Referenzen

Im Laufe der Jahre hatten wir mit vielen unterschiedlichen Menschen, Unternehmen und Branchen zu tun. Manche Mandate waren komplex und vertraulich, andere politisch umstritten und in der Presse.

Bei der Rechtsberatung zu den im Folgenden genannten Mandaten waren wir beteiligt. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Ausschnitt aus unserer Beratungserfahrung.

  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Umsetzung von New Work-Komponenten
  • Beratung eines Wirtschaftsverbands bei der Gestaltung der nicht-finanziellen Berichterstattung
  • Beratung eines internationalen Handelsunternehmens bei der Strukturierung der Lieferketten-ESG-Compliance
  • Beratung eines Aufsichtsrat hinsichtlich der Pflichten im Bereich ESG
  • Beratung der Geschäftsführung eines Industrieunternehmens beim Umgang mit Stakeholderproblemen
  • Beratung eines Verlagshauses bei der Einführung einer internationalen Geschäftsordnung
  • Beratung einer mittelgroßen Aktiengesellschaft bei der Umgestaltung ihrer Satzung
  • Beratung einer Familiengesellschaft bei der Einrichtung eines Beirats
  • Beratung eines Familienunternehmens bei der Einführung und Anpassung von Reportingvorgaben im Konzern, einschließlich der Geschäftsordnungen
  • Beratung eines börsennotierten Unternehmens bezüglich der Darstellung von Abweichungen vom DCGK
  • Beratung des Aufsichtsrats eines mittelständischen Unternehmens bei einem Fall der Vorstandshaftung
  • Beratung eines Unternehmens bei der Remodellierung von internen Entscheidungsprozessen
  • Beratung eines Familienunternehmens bei dem geplanten Formwechsel in eine SE
  • Beratung einer französischen Werbeagentur bei dem geplanten Erwerb eines deutschen Konkurrenten
  • Beratung eines englischen Private Equity-Hauses bei der Planung und Gründung eines internationalen Investmentfonds
  • Beratung einer österreichischen Bank bei einer grenzüberschreitenden Umwandlung eines Tochterunternehmens
  • Beratung einer Bank bzgl. eines grenzüberschreitenden Rechtsformwechsels einer Investmentgesellschaft
  • Beratung eines Versorgungswerkes bei dem Kauf eines Einkaufszentrums
  • Beratung bei der konzerninternen Bündelung von Beteiligungen durch Verschmelzungen und Anwachsungen
  • Beratung eines dänischen Gesundheitsunternehmens zum Börsengang und der vorhergehenden Umstrukturierung
  • Beratung eines englischen Private Equity-Investors bei dem Kauf eines Laborunternehmens
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Herabsetzung des Haftkapitals
  • Beratung einer Holdinggesellschaft hinsichtlich einer Gesellschaftervereinbarung in Bezug auf eine börsennotierte Gesellschaft
  • Beratung einer Holdinggesellschaft zur Zurechnung von Stimmrechten und Stimmrechtsmitteilungen einer börsennotierten Tochtergesellschaft
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bezüglich Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen
  • Beratung von Aktiengesellschaften bezüglich börslicher Meldepflichten
  • Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei der Gründung eines Joint Ventures mit einem englischen Partner
  • Beratung eines deutschen Pharmaunternehmens bei der Gründung eines Joint Ventures mit einem niederländischen Partner
  • Beratung eines börsennotierten Unternehmens bei einem Delisting
  • Beratung eines Private Equity-Investors bei dem Anteilserwerb an einem Infrastrukturunternehmen
  • Beratung eines Unternehmens aus dem Immobilienbereich bei der Gestaltung von Gesellschaftervereinbarungen
  • Beratung eines deutschen Mischkonzerns bei Konzernverschmelzungen
  • Beratung eines Pharmaunternehmens bei einem Mehrparteien Forschungs-Joint Venture
  • Beratung eines Immobilienunternehmens bei der Entwicklung einer Treuhandkonstruktion
  • Beratung eines Minderheitsgesellschafters bei der Auseinandersetzung eines Joint Ventures
  • Beratung eines Gesundheitsunternehmens bei einer Reorganisation und anschließendem Börsengang im Ausland
  • Beratung eines Immobilienunternehmens bei der Unternehmensnachfolge
  • Beratung eines Projektentwicklers bei einem Joint Venture mit einem Immobilienverwalter
  • Beratung eines japanischen Farbenherstellers bei dem geplanten Markteintritt in Deutschland
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei dem Abschluss von Lieferverträgen
  • Beratung eines großen Textilimporteurs bei der Gestaltung der Lieferbeziehungen mit skandinavischen Produzenten
  • Beratung eines Investmentunternehmens bei dem Abschluss eines Investment-Consultingvertrages
  • Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei der Verhandlung und dem Abschluss von Kooperationsverträgen
  • Beratung eines deutschen Stahlkonzerns bei der Verhandlung und dem Abschluss von internationalen Consultingverträgen
  • Beratung einer mittelständischen Aktiengesellschaft bei dem Abschluss eines Gewerberaum-Mietvertrages
  • Beratung eines chinesischen Industrieunternehmens bei dem geplanten Markteintritt in Deutschland
  • Beratung eines deutschen Pharmakonzerns bei Kooperationsvereinbarungen mit asiatischen Partnern
  • Beratung eines Pharmakonzerns bei dem Abschluss von (Vertriebs-) Rahmenverträgen
  • Beratung eines Energieunternehmens bei der Errichtung und dem anschließenden Verkauf eines Windparks
  • Beratung eines asiatischen Hightech-Unternehmens zu einem großen Konsignationslagervertrag
  • Beratung einer international tätigen NPO bei der Gestaltung von Kooperationsverträgen
  • Beratung einer Aktiengesellschaft bei der Verhandlung von Sport-Sponsoringverträgen
  • Beratung eines schweizerischen Unternehmens hinsichtlich eines Sponsoringvertrages mit einer Sportliga
  • Beratung eines internationalen Agrarunternehmens bei dem Abschluss eines langfristigen Liefervertrages
  • Beratung eines indischen Investors bei der Übernahme einer Hafengesellschaft
  • Beratung eines arabischen Investors bei dem Verkauf eines deutschen Beteiligungsunternehmens
  • Beratung eines chinesischen Investors bei dem Einstieg in ein deutsches Technologieunternehmen
  • Beratung eines U.S.-amerikanischen Industrieunternehmens bei der Akquisition eines Armaturenherstellers und der anschließenden Umstrukturierung
  • Beratung eines Energieunternehmens bei dem Erwerb eines Windparks
  • Beratung eines spanischen Private Equity-Investors bei dem Kauf eines Airbus-Zulieferers
  • Beratung eines israelischen Investors bei der Übernahme einer Hotelkette in Deutschland
  • Beratung eines russischen Investors bei der Übernahme einer internationalen Reederei und Hafengesellschaft
  • Beratung eines Energieunternehmens bei der Übergabe der Betriebsführerschaft an zwei Kraftwerken
  • Beratung eines Medizinprodukteherstellers bei dem Erwerb einer Unternehmensbeteiligung
  • Beratung eines Private Equity-Investors bei einem Bieterverfahren für ein deutsches Industrieunternehmen
  • Beratung eines belgischen Lebensmittelproduzenten bei einem Carve out und der anschließenden Veräußerung eines deutschen Schokoladenherstellers
  • Beratung eines chinesischen Investors bei einem deutsch-chinesischem Medizin Joint Venture
  • Beratung eines österreichischen Bauunternehmens bei einem Carve out und der anschließenden Veräußerung an einen asiatischen Käufer
  • Beratung eines chinesischen Käufers bei dem Erwerb eines deutschen Logistikunternehmens
  • Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei der Veräußerung einer Bank an einen niederländischen Käufer
  • Beratung einer Reederei bei der Veräußerung zweier Hotels an einen russischen Investor
  • Beratung eines großen Handelsunternehmens und einer großen Versicherung bei der Veräußerung einer Wirtschaftsauskunftei an einen italienischen Erwerber
  • Beratung eines Familienunternehmens bei der Veräußerung einer Konzerngesellschaft an einen englischen Private Equity-Investor
  • Beratung eines italienischen Zeitarbeitsunternehmens bei dem Squeeze out der Minderheitsaktionäre der deutschen Tochter-AG
  • Beratung einer Aktiengesellschaft bei dem Verkauf (Bieterverfahren) zweier Recyclingunternehmen an ein großes Entsorgungsunternehmen
  • Beratung eines chinesischen Investors bei dem Kauf einer Müllverbrennungsanlage
  • Beratung eines chinesischen Investors bei dem Kauf eines mittelständischen Unternehmens aus dem Hochtechnologiebereich
  • Beratung eines U.S.-amerikanischen Investors bei der Veräußerung von zwei privaten Hochschulen
  • Beratung eines chinesischen Investors bei der Übernahme einer europäischen Brauerei
  • Beratung einer Werbeagentur bei der Übernahme eines Konkurrenzunternehmens
  • Beratung eines Gesellschafters bei der Veräußerung einer Beteiligung an einem med. Versorgungszentrum
  • Beratung von Investoren eines internationalen Start Ups hinsichtlich dessen Restrukturierung und Refinanzierung
  • Lfd. Beratung einer Unternehmensberatung im Bereich Start Up-Finanzierungen
  • Beratung eines bekannten Gründers bei der Errichtung und der Finanzierung eines neuen Start Ups
  • Beratung eines U.S.-amerikanischen Venture Capital-Investors bei verschiedenen VC-Investments (Seed bis Later Stage) in Deutschland
  • Beratung eines Start Up-Accelerators hinsichtlich einer speziellen Aktien- und Investmentstruktur
  • Gesellschafts- und finanzrechtliche Beratung verschiedener Start up-Unternehmen bei Planung, Gründung und Wachstum
  • Beratung eines Start Ups bei der Gestaltung von Verträgen mit Zulieferern
  • Beratung eines belgischen Start Ups bei dem Einstieg eines strategischen Investors
  • Beratung eines Finanzdienstleisters bei der Gestaltung von Investorenverträgen
  • Beratung eines U.S.-amerikanisch/russischen Start Ups beim Markteintritt in Deutschland
  • Beratung eines Start Ups bei einer internationalen A-Finanzierungsrunde
  • Beratung eines Start Ups bei einer Seedfinanzierung und Gewährung öffentlicher Förderungen
  • Beratung eines Start Ups in Verbindung mit öffentlichen Coronahilfen
  • Beratung einer Unternehmerfamilie bei der Abwehr von Ansprüchen des Insolvenzverwalters
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Vereinfachung der Konzernstrukturen
  • Beratung eines skandinavischen Mischkonzerns bei der Umstrukturierung des Deutschlandgeschäfts
  • Beratung eines Familienunternehmens bei der Umstrukturierung des Konzerns
  • Beratung eines Industrieunternehmens bezüglich Altlastenrisiken
  • Beratung einer deutschen Werftengruppe bezüglich einer vorinsolvenzlichen Umstrukturierung
  • Beratung eines Energieunternehmens im vorinsolvenzlichen Bereich
  • Beratung eines skandinavischen Konzerns bei der Verschlankung der Konzernstrukturen
  • Beratung des Hauptgesellschafters eines IT-Unternehmens in der Insolvenz
  • Beratung eines Pharmakonzerns als Gläubiger eines insolventen Zulieferers
  • Beratung eines Consultingunternehmens bei der geplanten Liquidation
  • Beratung eines Konzerns bei der Umstrukturierung einer Immobilienfinanzierung
  • Beratung eines luftfahrtnahen Unternehmens bei einer Restrukturierung
  • Beratung einer Aktiengesellschaft bei der Gründung einer unternehmensverbundenen gemeinnützigen Stiftung
  • Post M&A-Beratung eines Verkäufers bei der Gründung einer Stiftung
  • Beratung einer Aktiengesellschaft bei der Gründung einer unternehmensverbundenen Stiftung
  • Beratung eines Familienunternehmens hinsichtlich des Umgangs mit einer unternehmensverbundenen Stiftung im Rahmen der geplanten Unternehmensnachfolge
  • Beratung einer vermögenden Privatperson bei der Akquisition von Immobilienprojekten
  • Beratung einer vermögenden Privatperson hinsichtlich Unterhaltszahlungen
  • Beratung eines Familienpatriarchen bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten
  • Beratung einer Schweizer vermögenden Privatperson bei der Nachlassplanung
  • Beratung einer russischen vermögenden Privatperson bezüglich des Erwerbs einer größeren Motoryacht
  • Beratung eines Entrepreneurs bei der Errichtung eines Family Offices
  • Beratung eines Familienunternehmens bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge
  • Beratung eines Testamentsvollstreckers bei der Verwaltung eines dreistelligen Millionen-Erbes, einschl. des Teilverkaufs des Kernunternehmens
  • Beratung eines Unternehmers bei der Nachfolgeplanung
  • Beratung einer Stiftung bei einem Management Buy Out
  • Beratung eines Familienzweiges bei der Liquidation des Familienunternehmens
  • Beratung einer Stiftung bei der Zusammenlegung mit zwei anderen Stiftungen
  • Beratung eines international tätigen Agrarunternehmens bei der innerfamiliären Unternehmensnachfolge
  • Beratung eines Geschäftsführers bei der Umsetzung einer Managementbeteiligung eines internationalen Unternehmens
  • Beratung eines internationalen Industrieunternehmens bei der haftungsrechtlichen Inanspruchnahme eines Vorstands
  • Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei der Abberufung und Bestellung von Geschäftsführern
  • Beratung des Aufsichtsrats eines deutschen Industrieunternehmens hinsichtlich Beraterverträgen mit Aufsichtsratsmitgliedern
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei Streitigkeiten zur Auszahlung von Bonuszahlungen
  • Beratung eines Industrieunternehmens im Zusammenhang mit Regressansprüchen gegen Vorstandsmitglieder
  • Beratung bei der Durchführung eines Massenentlassungsverfahrens bei einem großen deutschen Schmuckhersteller
  • Beratung eines Geschäftsführers bei der vorzeitigen streitigen Beendigung seiner Tätigkeit
  • Beratung eines Geschäftsführers hinsichtlich der Herabsetzung seiner Tantiemen aufgrund von möglichen Pflichtverletzungen
  • Beratung einer Managerin bei der Durchsetzung ihres Rückkehranspruchs nach der Elternzeit
  • Beratung eines Textilimporteurs bei Streitigkeiten mit einem skandinavischen Produzenten
  • Beratung eines deutschen Biotech-Unternehmens bei Streitigkeiten mit seinen Aktionären
  • Beratung eines Familienstammes einer deutschen Unternehmerfamilie bei innerfamiliären Gesellschafterstreitigkeiten
  • Parteibenannter Schiedsrichter bei einer Post M&A-Streitigkeit
  • Beratung des Vorstands einer Aktiengesellschaft im Hinblick auf einen Aktionärsstreit
  • Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei einer Bilanzstreitigkeit mit seinem Wirtschaftsprüfer
  • Beratung einer Landesbank in einem U.S.-amerikanischen Beweissicherungsverfahren
  • Beratung einer mittelständischen Aktiengesellschaft bei Streitigkeiten mit freiberuflichen Beratern
  • Beratung der Gesellschafter eines Unternehmens im Rechtsstreit mit einem Insolvenzverwalter
  • Beratung einer mittelständischen Aktiengesellschaft bei einem Rechtsstreit über eine Beratervergütung
  • Beratung eines GmbH-Gesellschafters bei Streitigkeiten im Gesellschafterkreis eines Windenergieproduzenten
  • Beratung eines Eventveranstalters bei der gerichtlichen Bewältigung der Covid-19-Pandemie
  • Beratung einer Landesbank bei einer Complianceuntersuchung
  • Beratung bei der Durchführung einer internationalen Complianceuntersuchung eines großen U.S.-amerikanischen Automobilkonzerns
  • Beratung eines deutschen Industrieunternehmens bei einer internationalen Complianceuntersuchung
  • Beratung eines Familienunternehmens bezüglich Compliance- und Berichtsanforderungen im Konzern
  • Beratung eines internationalen Handelsunternehmens bei der Einführung eines Compliance Management-Systems
  • Beratung der Alleingesellschafterin eines Industrieunternehmens zu Compliancemaßnahmen
  • Beratung eines Managers eines int. Telekommunikationsunternehmens bei einer Complianceuntersuchung