Aktionäre sind in Deutschland seltene Wesen – gehören sie bekämpft oder gefördert?

imago images
imago images

Der Aktionär ist ein in Deutschland vergleichsweise selten anzutreffendes – und daher besonders schützenswertes – Wesen. In der Gesetzesbegründung zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie aus dem Jahr 2019 steht es daher auch schwarz auf weiß: Ziel ist „die Förderung der Mitwirkung der Aktionäre im Sinne einer langfristig stabilen positiven Entwicklung der Unternehmen.“ Aller Aktionäre? Nein!

Den Rest meines Artikels finden Sie in der Wirtschaftswoche:

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/professionelle-investoren-aber-bitte-nur-die-guten-aktionaere/26044140.html


Zurück

Kategorien

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Corporate Governance
  • Organhaftung