Beratungs- und Überwachungspflichten des Kontrollorgans in der Unternehmenskrise

Unternehmenskrisen stellen insbesondere infolge der COVID-19-Pandemie ein verbreitetes Problem dar. Zu ihrer Bewältigung existieren zwar keine einheitlichen Lösungen, jedoch bestehen Grundregeln und Erfolgsfaktoren für Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzepte sowie für ein erfolgreiches Umsetzungsmanagement. Auch für Kontrollorgane bedeuten Restrukturierungsszenarien eine besondere Herausforderung, treffen sie doch im Vergleich zur normalen Geschäftstätigkeit des Unternehmens besondere Anforderungen bei ihren Beratungs- und Überwachungsaufgaben. Dieser Umstand – ebenso wie die besonderen Kontrollinstrumente – sind vielen Mitgliedern von Kontrollorganen jedoch nicht immer präsent, wie Sanierungspraxis und Rechtsprechung zeigen.
Der Text des Aufsatzes ist veröffentlicht in der NZI 2020, 662.
Back
Categories
- Corporate Governance
- Restructuring / Reorganization / Insolvency